❗Insbesondere im Flugzeug spielt Kommunikation eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und die effiziente Teamarbeit. Ein wichtiger Fokus liegt auf der klaren und präzisen Kommunikation. Es ist absolut notwendig, dass Informationen unmissverständlich übermittelt werden.
🗯️ Die äußeren Bedingungen sind hier allerdings oft herausfordernd. Technische Einschränkungen, ein hoher Geräuschpegel, unterschiedliche Terminologie, unterschiedliches Wording, Stress und Druck, unzureichende oder verspätete Informationen und kulturelle Unterschiede können Missverständnisse begünstigen.
❓ Zu welchen Störungen kann es in Deinem Unternehmen kommen? Wie kannst Du diesen Störungen entgegenwirken?
🗣️ Aktives Zuhören ist eine Kommunikationsmethode, die darauf abzielt, das Verständnis und die Verbindung zwischen Gesprächspartnern zu verbessern. Es geht über das bloße Hören der Worte hinaus und umfasst verschiedene Techniken, um sicherzustellen, dass der Zuhörer die Botschaft des Sprechers wirklich versteht.
🗨️ Aufmerksamkeit
Der Zuhörer konzentriert sich vollständig auf den Sprecher
🗨️ Verständnis signalisieren
Der Zuhörer gibt Rückmeldungen, um zu zeigen, dass er die Informationen verarbeitet. Dies kann durch Nicken, verbale Bestätigungen oder kurze Zusammenfassungen geschehen.
🗨️ Fragen stellen
Aktives Zuhören beinhaltet das Stellen von offenen Fragen, um Klarheit zu schaffen und das Gespräch zu vertiefen.
🗨️ Paraphrasieren
Der Zuhörer fasst die Aussagen des Sprechers in eigenen Worten zusammen, um sicherzustellen, dass er die Botschaft richtig verstanden hat.
🗨️ Empathie zeigen
Aktives Zuhören erfordert auch, dass der Zuhörer die Gefühle und Perspektiven des Sprechers anerkennt und respektiert.
🗨️ Keine Unterbrechungen
Der Zuhörer lässt den Sprecher ausreden, bevor er selbst antwortet oder seine Gedanken äußert. Dies zeigt Respekt und Wertschätzung für die Meinung des anderen.
❓ Aber was hat das mit einem Kommunikationsseminar von Dialog Inspiration zu tun?
Ein Kommunikationsseminar kann uns helfen, die Prinzipien der Fliegerei zu verstehen und in unsere täglichen Interaktionen zu übertragen:
✔️ Ob im Flugzeug oder am Boden – das Prinzip der klaren und effektiven Kommunikation bleibt das Gleiche. Wer in der Luft sicher navigiert, kann auch am Boden erfolgreich kommunizieren.